Das war GREEN ELECTRONICS 2023
Das Technologieforum für Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung
Zwei spannende Tage liegen hinter uns.
Das erste Green Electronics Technologieforum auf der Zeche Zollverein in Essen hat gezeigt: es gibt noch viel zu tun, wenn wir die Elektronikbranche nachhaltig gestalten wollen. Und es warten einige Hürden, die es zu meistern gilt. Doch die ersten Schritte sind getan.
Der durchaus kontroverse Vortrag von Prof. Dr. Michael Braungart zum Thema „Cradle to Cradle als Innovationschance“ gab am 14.06. den Startschuss.
Sind wir mit dem Ziel „Klimaneutralität“ auf dem Holzweg und sollten wir nicht besser umkehren und das Ziel „Klima positiv“ ansteuern?
Dieser Ansatz führte zu vielen Diskussionen untern den rund 90 Anwesenden. Tun wir genug und könnte man sein Geschäftsmodel gänzlich umdenken, um das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken? Bei heiß Gegrilltem und kalten Getränken wurden schon reichlich Ideen ausgetauscht.
Am 15.06. sorgten die sieben Vorträge der Referenten dann für neue Impulse, gute Beispiele, aber auch kritisches Hinterfragen. Sind die getroffenen Maßnahmen wirklich sinnvoll, oder doch eher ein Fall von Greenwashing für‘s Marketing. Was wird anderswo schon getan und wie kann ich Maßnahmen in meinem Unternehmen integrieren.
Sowohl während der Q&A Sessions nach den Vorträgen, als auch in den Pausen erfolgte ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern, der erkennen lässt, dass die Branche gewillt ist, sich auf neue Ansätze einzulassen.
Als Fazit lässt sich sicher festhalten:
Die Elektronikbranche ist sich ihrer Verantwortung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität bewusst. Viele haben schon Prozesse im Unternehmen etabliert und die ersten Schritte getan.
Wer dies noch nicht getan hat - einfach mal machen!
Denn: Das schaffen wir nur gemeinsam!
Das Organisations-Team bedankt sich bei allen Referenten und Teilnehmern sowie unserer großartigen Moderatorin Sabrina Nickel!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
GREEEN ELECTRONICS 2024 findet am 17. und 18. Oktober wieder auf der Zeche Zollverein, Essen, statt.
Ihr Veranstalter-Team
MTM Ruhrzinn GmbH | kolb Cleaning Technology GmbH | STANNOL GmbH & Co. KG
und als Partner der ZVEI e.V.
Das Programm 2023
14. - 15. Juni 2023
Dauer: 1:00
Referent: (Für Teilnehmer an der Führung)
Dauer: 0:30
Dauer: 1:45
Dauer: 0:30
Referent: Prof. Dr. Michael Braungart / Braungart EPEA
Dauer: 0:45
Dauer: 3:00
Dauer: 0:45
Referent: Sabrina Nickel
Dauer: 0:15
Referent: Lisa Reehten (Bosch Climate Solutions)
Dauer: 0:45
Referent: Pascal Biesenbach (Viadukt GmbH)
Dauer: 0:30
Dauer: 0:45
Referent: Stephanie Kopp & Florian Harrlandt (Rat für Nachhaltige Entwicklung)
Dauer: 0:30
Referent: Manfred Amberger / ZOLLNER Elektronik AG
Dauer: 0:45
Dauer: 1:15
Referent: Niklas Siepen
Dauer: 0:30
Referent: Andreas Nolte (Aurubis AG)
Dauer: 0:30
Dauer: 0:45
Referent: Michael Künsebeck (in4ma)
Dauer: 0:30
Referent: Dr. Gerhard Aust & Quentin Zapf / PRETTL Electronics GmbH
Dauer: 0:45
Dauer: 0:15